Seite wählen

Höheres Pensionierungsalter für Frau

Eine der mit der AHV-Reform 2021 verbundenen Neuigkeiten bildet die Erhöhung des ordentlichen Rentenalters für Frauen (neu ‚Referenzalter‘) Für Frauen wird es von 64 auf 65 Jahre erhöht und so dem Referenzalter der Männer angepasst, wobei die Angleichung...

Steuererklärung ausfüllen

Das Ausfüllen der Steuererklärung bereitet Steuerpflichtigen immer wieder Mühe. Wenn einige Punkte beachtet werden, kann man sich die Arbeit erleichtern. Der erste Schritt ist die rechtzeitige Beschaffung aller notwendiger Unterlagen, welche zum Ausfüllen der...

Neues im Erbrecht ab 1. Januar 2023

Neues im Erbrecht Am 1. Januar 2023 wird die Erbrechtsrevision in Kraft treten. Dabei handelt es sich vorallem um die Änderung von Pflichtteilsquoten und weitere pflichtteilsrechtliche Aspekte: Reduktion der Pflichtteil der NachkommenDer Pflichtteil der Nachkommen von...

Geändertes Verjährungsrecht

Ist die Verjährung eingetreten, kann der Schuldner sich gegen die Durchsetzung der Forderung mit der Einrede der Verjährung zur Wehr setzen. Beginn und Ende der Verjährungsfristen und deren Unterbrechung sowie der Stillstand der Verjährung sind deshalb von grosser...

Arbeiten trotz Arbeitsunfähigkeit = Präsentismus

Arbeiten trotz Arbeitsunfähigkeit = PräsentismusGegenteil von Absentismus Viele Mitarbeiter erscheinen trotz Krankheit zur Arbeit, oft aus Angst um den Arbeitsplatz. Es gibt verschiedene Gründe für die Annahme von Präsentismus. Das Phänomen „Präsentismus“ ist geprägt...